Über uns
BÄCKEREI BURGGRAF
Im Jahre 1905 gründete der Urgroßvater Jakob Burggraf eine Bäckerei in unserem Nachbarort Staudt.
Zwei seiner Söhne erlernten das Bäckerhandwerk. Edmund Burggraf, der Jüngere von beiden legte, als er aus der Kriegsgefangenschaft zurückkam im Jahre 1948 den Grundstein für die heutige Bäckerei in Bannberscheid. Er und seine Frau Maria Burggraf übergaben den Betrieb im Jahr 1976 an den Sohn Hubert Burggraf und dessen Frau Gertrud Burggraf . Nach zahlreichen Um- und Anbauten, der letzte im Jahre 1992 stehen jetzt nur noch Modernisierungsmaßnahmen an. Im Jahr 2002 hat dann der Sohn Frank Burggraf mit seiner Frau Heike die Leitung der Bäckerei übernommen.
2011 wurde in unserer Hauptgeschäft in Bannberscheid renoviert und mit einer schicken Inneneinrichtung ausgestattet.
Uns war es ein Anliegen den Betrieb in einer kleinen übersichtlichen Größe zu halten um handwerkliche Herstellung der Backwaren zu gewährleisten. Der Ausspruch „Tradition und Moderne“ ist auch darin begründet, dass wir moderne Maschinen und Geräte einsetzten, die gleichmäßige Produkte garantieren. Auch die Verwendung von Gärautomaten und Kühlungen um den Reifeprozess der Teiglinge zu steuern und zu verlängern, helfen bei der Erzielung des gewünschten Geschmacks und der gewünschten Konsistenz der Backwaren.
Eure Bäckerei Burggraf
Ein bisschen Geschichte
ca. 1976 :
Das Gebäude der Bäckerei, hier schon mit dem vergrößerten Laden.
ca. 1978 :
Ein Auszubildender, Trudi Burggraf und Oma Maria Burggraf bei der Herstellung der Neujahrskränze. Hier wurden immer alle helfende Hände gebraucht um die große Stückzahl zu bewältigen.
Opa Edmund mit einem großen Neujahrskranz und kleinen Augen nach einer durchgearbeiteten Nacht.
ca. 1984 :
In den 80ern wurde das Haus vergrößert und bekam einen neuen Anstrich.
2011 :
Im Herbst 2011 wurde der vordere Teil des Hauses renoviert und der Laden neu gestaltet. Integriert wurde ein Ladenbackofen, der seitdem für noch mehr Frische sorgt.